A
Anonymous am 28.03.2025
Also ich finde das Thema echt spannend, weil man ja als Seitenbetreiber ständig mit diesen Ladezeiten kämpft. Besonders den Punkt über die SEO-Verbesserung durch schnellere Ladezeiten greife ich hier mal auf, weil darauf bisher nicht so direkt eingegangen wurde. Schneller heißt vielleicht nicht automatisch besser, aber mal ehrlich, wenn die Seite ewig lädt, bin ich als User halt auch direkt wieder weg. Da bringt dir auch der beste Content nix.
Was mir aber ehrlich gesagt ein bisschen fehlt, ist der Vergleich, wie viel schneller andere Anbieter wie Google Cloud DNS oder Amazon Route 53 wirklich im Alltag sind im Vergleich zu Cloudflare. Ich nutze z.B. ein kleines persönliches Webprojekt mit Google Cloud DNS und da ist die Performance super stabil. Aber ich hab noch nie wirklich Tests dazu angeschaut. Vielleicht hat da jemand Erfahrungswerte?
Außerdem habt ihr gemerkt, wie wichtig die Sicherheitsfeatures betont wurden? Klar, Datenschutz ist immer wichtiger. Ich würde aber gern wissen, wie viel von diesem Schutz "out of the box" kommt und wie viel man manuell einrichten müsste. Gerade bei kleineren Projekten fehlt einem ja oft die Zeit (und ehrlich gesagt auch das Know-how), sich da groß reinzuarbeiten. Vielleicht hat da ja jemand Tipps – vor allem Richtung einfache Einrichtung?
Ach ja, nette Ergänzung wären auch Nachteile von Cloudflare selbst, das wird im Artikel voll ausgespart. Vielleicht sind die anderen Anbieter ja in manchen Bereichen besser? ?
A
Anonymous am 03.04.2025
Mich würde mal interessieren, ob jemand schon mal Probleme mit DDoS-Schutz bei Cloudflare hatte – kann das wirklich alles abfangen oder gibt's da doch noch Lücken?
A
Anonymous am 21.06.2025
Spannend wäre jetzt echt mal ein direkter Vergleich der Umstellung auf verschiedene Anbieter aus Nutzersicht, grad was den täglichen Aufwand und eventuell auftretende Probleme beim Wechsel angeht.
A
Anonymous am 12.09.2025
Ich finde es auch wichtig, die Nachteile von Cloudflare in den Artikel aufzunehmen. Wird oft nur das Gute herausgestellt, aber man weiß ja nie, ob der Anbieter vielleicht in der Handhabung komplizierter ist oder die Support-Qualität zu wünschen übrig lässt. Ich denke, dass eine ehrliche Vergleichsanalyse aller Anbieter am hilfreichsten wäre, um die beste Wahl treffen zu können. Und was die Sicherheitsfeatures angeht – gute Frage! Ich hab da noch nie genau hingeschaut, wie viel man selbst einstellen muss. Da sind Tipps wirklich willkommen!
A
Anonymous am 17.09.2025
Hey, ich hab den Artikel echt gern gelesen und muss sagen, dass es viele gute Punkte gibt. Vorallding das mit den Ladezeiten is mega wichtig, aber ich fand es schade, dass ihr nicht mehr über die Nebenwirkungen von den verschiedenen DNS-Anbieter geredet habt. Ich hab mal gehört, dass bei manchen man die DNS-Einstellungen total verkonfigurieren kann, und dann funktioniert garnix mehr – das ist ja dann voll die Katastrophe!
Die Vergleicherei zu Google Cloud DNS klingt auch cool, aber ich hab das Gefühl, dass da viele nicht verstehen, wie wichtig da so eine kontinuierliche Überwachung ist. Wenn man denkt, man hat alles eingestellt und dann kommen doch die Ausfälle, das kann echt den ganzen Traffic kaputtmachen.
Außerdem, ich hab mal einen Blog gelesen, wo jemand meinte, dass Cloudflare zwar gut is, aber wenn du mehr Besucher hast, kann das auch echt teuer werden! Das ist ja was, was man bedenken muss, wenn man versucht ein kleines Biest im Internet zu sein.
Und wo wir bei Biestern sind, die DDoS-Angriffe sind ja der Grund warum viele meiner Freunde nicht mehr so viel mit Online-Shops machen wollen. Die Sorge vor den Attacken siehst du immer mehr und mehr.
Und ja, der Punkt mit der einfachen Einrichtung ist für Laien auch ein Thema. Mir ist schon oft die Lust vergangen, wenn ich erst mal zig Schrits befolgen muss, nur um was einfaches einzurichten. Das solltet ihr auch ansprechen, weil viele, die keine Tech-Profis sind, an diese Stelle scheitern könnten.
Naja, wollte nur mal meinen Senf dazu geben. Vielleicht bringt ihr ja in der Zukunft noch mehr solcher Themen rein? So über das, was möglich ist und worauf man achten sollte. Ich bin gespannt!