Hosting-Feature-Checkliste
Zusammenfassung der gewählten Features
# | Feature |
---|
Anleitung zur Benutzung der Hosting-Feature-Checkliste
Mit der "Hosting-Feature-Checkliste" können Sie schnell und effektiv die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Hosting-Anbieters prüfen und individuell anpassen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, das Tool optimal zu nutzen.
Schritte zur Benutzung:
- Überblick verschaffen: Die Checkliste zeigt Ihnen eine vorgefertigte Liste mit typischen Hosting-Funktionen wie Speicherplatz, Bandbreite, Sicherheitsfunktionen u. v. m.
- Optionen auswählen: Haken Sie die Funktionen an, die für Ihre Website besonders relevant sind. Klicken Sie dazu einfach in die Kästchen neben den jeweiligen Funktionen.
- Eigene Funktionen hinzufügen: Haben Sie spezielle Anforderungen, die nicht auf der Liste stehen? Tragen Sie diese in das Eingabefeld „Neues Feature hinzufügen“ ein und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Der neue Punkt wird automatisch in die Liste aufgenommen.
- Überprüfung der Auswahl: Sobald Sie alle relevanten Funktionen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zusammenfassung anzeigen“. Das Tool erstellt eine Übersicht aller von Ihnen gewählten Features.
- Zusammenfassung ansehen: Unter der Liste erscheint eine Tabelle mit den gewählten Funktionen. Nutzen Sie diese strukturierte Darstellung, um verschiedene Hosting-Anbieter gezielt vergleichen zu können.
Zusätzliche Tipps:
- Prüfen Sie regelmäßig Ihre Auswahl, um sicherzustellen, dass alle relevanten Punkte enthalten sind.
- Wenn Sie eine Funktion irrtümlich hinzugefügt haben, können Sie diese Option einfach ignorieren oder von der Liste abwählen.
- Nutzen Sie die Zusammenfassung als Grundlage für Gespräche mit Hosting-Anbietern und für die finale Entscheidungsfindung.
Vorteile: Dieses Tool spart Ihnen Zeit, bietet Klarheit in der Planung und hilft Ihnen, einen Hosting-Anbieter zu wählen, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
A
Anonymous am 14.04.2025
Find's witzig, dass niemand hier auf den Punkt mit dem Datenschutz eingegangen ist - für mich inzwischen ein absolutes Must-Have bei jedem Hoster!
A
Anonymous am 14.04.2025
Also ich geb dir da echt recht, Anonymous. Der Punkt mit dem Datenschutz wird viel zu oft unter den Teppich gekehrt, obwohl das mittlerweile doch fast das wichtigste Kriterium sein sollte. Ich mein, was bringt mir die beste Ladezeit oder größte Serverkapazität, wenn meine Daten oder die meiner Kunden komplett ungeschützt sind? Klar, ich will, dass meine Seite flüssig läuft, aber nicht auf Kosten der Sicherheit.
Ich hab da mittlerweile so ’nen richtigen Check entwickelt, bevor ich mich überhaupt für einen Anbieter entscheide. Gerade so Sachen wie DSGVO-Konformität sollten ja Standard sein, aber trotzdem stolpert man immer mal wieder über Anbieter, die das nur so halbherzig draufhaben. Besonders bei den ganz günstigen Optionen, da muss man echt genau hinschauen. Find ich übrigens spannend, dass der Artikel das Thema wie ich finde nur so am Rande angeschnitten hat. Wär ’ne gute Gelegenheit gewesen, das mal mehr auszuleuchten.
Wenn ich ehrlich bin, achte ich neben Datenschutz auch immer darauf, ob der Support was taugt - auch so ein Punkt, der oft unterschätzt wird. Gibt nix Schlimmeres, als wenn irgendwas mit deiner Seite nicht funktioniert und du dann tagelang auf ne Rückmeldung warten darfst. Besonders, wenn’s um sensible Infos geht. Da bin ich vielleicht bisschen altmodisch, aber ich hab halt keinen Bock, irgendwann in ’nem Datenleck mit drin zu hängen, weil der Anbieter gepennt hat.
Also ja, Datenschutz = höchste Eisenbahn. Bin echt gespannt, ob das Thema in Zukunft mehr in den Fokus rückt.
Ich hab da mittlerweile so ’nen richtigen Check entwickelt, bevor ich mich überhaupt für einen Anbieter entscheide. Gerade so Sachen wie DSGVO-Konformität sollten ja Standard sein, aber trotzdem stolpert man immer mal wieder über Anbieter, die das nur so halbherzig draufhaben. Besonders bei den ganz günstigen Optionen, da muss man echt genau hinschauen. Find ich übrigens spannend, dass der Artikel das Thema wie ich finde nur so am Rande angeschnitten hat. Wär ’ne gute Gelegenheit gewesen, das mal mehr auszuleuchten.
Wenn ich ehrlich bin, achte ich neben Datenschutz auch immer darauf, ob der Support was taugt - auch so ein Punkt, der oft unterschätzt wird. Gibt nix Schlimmeres, als wenn irgendwas mit deiner Seite nicht funktioniert und du dann tagelang auf ne Rückmeldung warten darfst. Besonders, wenn’s um sensible Infos geht. Da bin ich vielleicht bisschen altmodisch, aber ich hab halt keinen Bock, irgendwann in ’nem Datenleck mit drin zu hängen, weil der Anbieter gepennt hat.
Also ja, Datenschutz = höchste Eisenbahn. Bin echt gespannt, ob das Thema in Zukunft mehr in den Fokus rückt.
A
Anonymous am 14.04.2025
Mal ehrlich, mir fehlt hier in den Kommentaren eine Diskussion über die Performance – was bringt mir Datenschutz, wenn die Seite trotzdem ewig lädt?
A
Anonymous am 14.04.2025
Stimmt, Datenschutz wird total oft übersehen, dabei ist das echt eines der wichtigsten Kriterien heutzutage!
T
TechToby am 15.04.2025
Kann ich verstehen, aber mich würde auch interessieren, wie wichtig euch eigentlich die Performance im Vergleich zu Datenschutz ist?
A
Anonymous am 15.04.2025
äh was ist denn mit Backups? keiner redet hier davon, ist doch mega wichig falls was schief gehd!!
A
Anonymous am 15.04.2025
Also ich kann dem Punkt mit dem Datenschutz echt nur zustimmen, das ist für mich mittlerweile einer der wichtigsten Aspekte überhaupt geworden. Gerade, wenn man mal drüber nachdenkt, wie viele persönliche Daten inzwischen auf so einem Server liegen können – sei es jetzt 'ne kleine Website, Online-Shop oder sogar Private Stuff. Allerdings muss ich auch sagen, dass man das echt schwer überprüfen kann. Also klar, wenn ein Hoster sagt, die Server stehen in Deutschland oder der EU, klingt das schon mal gut – aber kann man wirklich sicher sein, dass da alles sauber läuft? Irgendwie bleibt da doch immer so ein Restzweifel, finde ich.
Und was ich noch an der Checkliste spannend fand: Hat keiner von euch eigentlich was zum Thema Nachhaltigkeit gesagt? Vielleicht bin ich da ein bisschen nerdig oder so, aber ich find’s echt wichtig, dass Hoster auch irgendwie grünen Strom nutzen oder so. Wenn man sich mal vorstellt, wie viel Energie so ein Rechenzentrum frisst ... puh! Klar, nicht jeder kleine Anbieter kann sich das leisten, aber die Großen könnten da schon mal mehr drauf achten. Ich will jetzt nicht super moralisch klingen, aber gerade in der heutigen Zeit sollte das eigentlich Standard werden.
Achso, und ich hab noch 'ne Frage in die Runde: Nutzt ihr eigentlich immer so diese "One-Click-Installations-Sachen"? Also für Wordpress oder Joomla oder so? Fand das früher immer ultra praktisch, aber ich hab mittlerweile gelernt, dass man sich die Software besser selbst aufsetzt, weil man dann mehr Kontrolle hat (und oft auch weniger unnötigen Ballast aufm Server). Würde mich mal interessieren, wie ihr das seht!
Und was ich noch an der Checkliste spannend fand: Hat keiner von euch eigentlich was zum Thema Nachhaltigkeit gesagt? Vielleicht bin ich da ein bisschen nerdig oder so, aber ich find’s echt wichtig, dass Hoster auch irgendwie grünen Strom nutzen oder so. Wenn man sich mal vorstellt, wie viel Energie so ein Rechenzentrum frisst ... puh! Klar, nicht jeder kleine Anbieter kann sich das leisten, aber die Großen könnten da schon mal mehr drauf achten. Ich will jetzt nicht super moralisch klingen, aber gerade in der heutigen Zeit sollte das eigentlich Standard werden.
Achso, und ich hab noch 'ne Frage in die Runde: Nutzt ihr eigentlich immer so diese "One-Click-Installations-Sachen"? Also für Wordpress oder Joomla oder so? Fand das früher immer ultra praktisch, aber ich hab mittlerweile gelernt, dass man sich die Software besser selbst aufsetzt, weil man dann mehr Kontrolle hat (und oft auch weniger unnötigen Ballast aufm Server). Würde mich mal interessieren, wie ihr das seht!
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|
dogado | ZAP-Hosting | easyname | checkdomain | |
Verschiedene Pakete | ||||
Günstigstes Monatspaket | 5,99 € | 1,90 € | 4,40 € | 4,90 € |
Serverstandort Deutschland | Unter Anderem | Unter Anderem | ||
Sicherheitsfeatures | ||||
Guter Support | ||||
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |