DNS
DNS
Im Bereich Webhosting, Server und Domains ist der Begriff DNS, Kurzform für Domain Name System, von zentraler Bedeutung. Dieser Glossar-Eintrag gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über das Thema und macht es auch für Anfänger verständlich.
Grundverständnis: Was ist DNS?
Das DNS ist im Grunde genommen das Telefonbuch des Internets. Es übersetzt menschenlesbare Domain-Namen wie 'beispiel.de' in IP-Adressen wie '192.0.2.1', die von Computersystemen verstanden werden. Ohne DNS müssten wir uns eine Vielzahl komplizierter Zahlenfolgen merken, um Webseiten aufzurufen.
DNS und Webhosting
Wenn Sie eine Website im Internet hosten, ist die Wahl des DNS-Servers entscheidend, da dieser bestimmt, wie schnell Ihre Website von den Benutzern gefunden wird. Je effizienter das DNS, desto schneller können Besucher auf Ihre Webseite zugreifen.
Funktionsweise von DNS
Das DNS besteht aus vielen Komponenten, unter anderem DNS-Server, Resolver und DNS-Datenbanken. Wenn Sie eine URL in Ihren Browser eingeben, fragt Ihr Computer den DNS-Server nach der zugehörigen IP-Adresse und leitet Sie dann dorthin weiter. Dieser Prozess erfolgt innerhalb von Millisekunden.
Domainnamen und DNS
Die Hauptaufgabe des DNS besteht darin, die Domainnamen in IP-Adressen umzuwandeln, denn Computer kommunizieren über IP-Adressen. Wenn Sie beispielsweise 'beispiel.de' eingeben, wird diese Anforderung zum DNS-Server gesendet, und dieser übersetzt 'beispiel.de' in die zugehörige IP-Adresse.
Zusammenfassung
Das DNS spielt eine zentrale Rolle beim Betrieb des Internets. Es ermöglicht uns, einfach durch Eingabe eines Domainnamens auf Websites zuzugreifen, statt uns an schwer zu merkende IP-Adressen erinnern zu müssen. Bei der Auswahl eines Webhosting-Anbieters sollten Sie daher auch die Effizienz des zugehörigen DNS-Systems berücksichtigen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: DNS

Das Aufsetzen eines eigenen Webservers beginnt mit der Auswahl des Betriebssystems und dem Verständnis der benötigten Komponenten wie Server-Software, Skriptsprachen und Datenbank. Linux wird als stabiles, wartungsarmes und kostenfreies System empfohlen; für die Funktionalität sind ein HTTP-Server (z.B. Apache oder...

Der Artikel beschreibt, wie man einen Arduino Mikrocontroller als Webserver einsetzt und welche Grundlagen dafür notwendig sind. Es wird erläutert, dass der Arduino zwar keine leistungsstarke Serveralternative ist, aber für Lernzwecke und kleine IoT-Projekte geeignet sein kann....

Die Einrichtung eines VServer ermöglicht eine flexible und kosteneffiziente Online-Präsenz mit persönlicher Softwarekonfiguration. Der Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger, um einen VServer einzurichten, inklusive der Auswahl von Ressourcen, Betriebssystemen und Sicherheitseinstellungen sowie Tipps zur Planung vor dem Start....

Domains sind nutzerfreundliche Namen für Webseiten, die durch das DNS in IP-Adressen übersetzt werden, damit Geräte im Internet kommunizieren können. IPv4 und IPv6 sind zwei Versionen von IP-Adressen; letztere wurde entwickelt, um dem steigenden Bedarf an Adressraum gerecht zu werden....

Ein Domain-Umzug zu einem neuen Anbieter kann Vorteile wie bessere Konditionen und Services bieten, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Wichtige Schritte sind die Sicherung von Daten, das Einholen eines Autorisierungscode und die zeitliche Koordination des Transfers...

Kostenlose Domains ermöglichen den Aufbau einer Online-Präsenz ohne anfängliche Kosten und eignen sich für Einsteigerprojekte, sind jedoch oft mit Einschränkungen verbunden. Verschiedene Anbieter offerieren kostenlose Domains mit unterschiedlichen Endungen und Zusatzleistungen, wobei die Auswahl sorgfältig nach individuellen Bedürfnissen erfolgen sollte....

Domains dienen als leicht merkbare Online-Adressen, die das Auffinden von Webseiten erleichtern und sind für Branding sowie SEO wichtig. Sie strukturieren das Internet ähnlich wie Adressen in einer Stadt und ihre hierarchische Organisation ermöglicht eine klare Zuordnung im World Wide...

Hosting und Provider sind entscheidend für den Online-Erfolg, da sie die Performance, Reichweite und Sicherheit von Webseiten beeinflussen. Die Wahl des richtigen Hosting-Providers und der passenden Hosting-Lösung ist daher essentiell für eine professionelle digitale Präsenz....

Das Mieten von Domains ermöglicht die Nutzung eines Domainnamens für einen festgelegten Zeitraum ohne Eigentumserwerb, was finanzielle Flexibilität bietet und sich besonders für kurzfristige Projekte oder Start-ups eignet. Es gibt jedoch auch Nachteile wie fehlendes Eigentum und potentielle Verfügbarkeitsprobleme nach...

Das Domain Name System (DNS) ist ein essentielles, hierarchisches und dezentrales Namenssystem des Internets, das menschenlesbare Domainnamen in numerische IP-Adressen übersetzt und so eine benutzerfreundliche Navigation ermöglicht. DNS-Server spielen dabei zentrale Rollen durch Caching zur Effizienzsteigerung und verschiedene Servertypen wie...

Hosting-Anbieter-Probleme können die Leistung und Sicherheit einer Website beeinträchtigen; der Artikel bietet Lösungsansätze für gängige Schwierigkeiten wie langsame Ladezeiten, Serverausfälle und Sicherheitslücken. Es wird betont, dass ein Verständnis dieser Probleme sowie proaktives Handeln entscheidend sind, um eine optimale Performance zu...

cPanel ist eine weit verbreitete Online-Verwaltungsoberfläche im Webhosting-Bereich, die das Verwalten von Webspace erleichtert und Funktionen wie Datei- und Datenbankverwaltung, E-Mail-Einrichtung und Domänenverwaltung bietet. Es ermöglicht effiziente Hosting-Umgebungskontrolle ohne tiefgreifende technische Kenntnisse, verbessert die Sicherheit der Website durch verschiedene sicherheitsrelevante...

Ein Dedicated Server bietet Unternehmen und anspruchsvollen Nutzern volle Kontrolle über Hardware und Software, bessere Leistung sowie höhere Sicherheit im Vergleich zu Shared Hosting. Voraussetzungen für die Einrichtung umfassen leistungsstarke Komponenten, ein passendes Betriebssystem, eine stabile Internetverbindung, grundlegende Sicherheitsmaßnahmen und...

Cloud-Hosting ist eine moderne Hosting-Lösung, die hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit bietet, indem sie Ressourcen eines Netzwerks physischer Server nutzt. Die flexible Kostenstruktur ermöglicht es Nutzern, nur für tatsächlich genutzte Ressourcen zu zahlen und durch verschiedene Sparmaßnahmen ihre Ausgaben zu...