Webhosting made in Germany
Zuverlässiges Webhosting aus Deutschland mit 24/7-Kundenservice, geringen Ladezeiten und automatischen Datensicherungen - Starten Sie jetzt Ihre Online-Präsenz!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Wie man einen Webserver mit XAMPP einrichtet und seine Vorteile nutzt

    17.01.2024 3158 mal gelesen 5 Kommentare
    1. Laden Sie XAMPP von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es, um Apache, MySQL und PHP auf Ihrem lokalen Computer einzurichten.
    2. Starten Sie den Apache- und MySQL-Dienst über das XAMPP Control Panel, um Ihren lokalen Webserver zu aktivieren.
    3. Nutzen Sie die Einfachheit von XAMPP, um lokale Webprojekte zu entwickeln, zu testen und zu debuggen, bevor sie auf einem Live-Server veröffentlicht werden.

    Häufig gestellte Fragen zur Einrichtung eines XAMPP Webservers

    Was ist XAMPP und welche Komponenten sind enthalten?

    XAMPP ist eine kostenlose und einfach zu installierende Apache-Distribution, die MariaDB, PHP und Perl enthält. Diese Kombination von Software ermöglicht es, einen Webserver auf dem eigenen Computer einzurichten und zu betreiben.

    Wie installiere ich XAMPP auf meinem Computer?

    Laden Sie die XAMPP-Installationsdatei von der offiziellen Website herunter, wählen Sie die Komponenten aus, die Sie installieren möchten, und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten. Nach der Installation können Sie das XAMPP Control Panel nutzen, um Servermodule wie Apache und MariaDB zu starten und zu verwalten.

    Wo platziere ich meine Website-Dateien bei Verwendung von XAMPP?

    Website-Dateien werden im sogenannten "htdocs"-Verzeichnis von XAMPP abgelegt. Dies ist das standardmäßige Document Root-Verzeichnis des Apache Webservers, auf das zugegriffen wird, wenn Sie "http://localhost" in Ihrem Browser aufrufen.

    Wie lassen sich Sicherheitseinstellungen in XAMPP vornehmen?

    Für grundlegende Sicherheitsmaßnahmen sollten Sie Passwörter für MariaDB-Datenbankzugriffe setzen, den Apache Server vor Fernzugriffen schützen und regelmäßig Updates für alle Komponenten durchführen. Für weitergehende Anpassungen bearbeiten Sie die entsprechenden Konfigurationsdateien über das XAMPP Control Panel.

    Kann ich mit XAMPP mehrere Webseiten über virtuelle Hosts verwalten?

    Ja, XAMPP unterstützt die Konfiguration virtueller Hosts, was das Hosting mehrerer Projekte auf Ihrem lokalen Webserver ermöglicht. Dazu müssen Sie die Konfigurationsdatei "httpd-vhosts.conf" bearbeiten und individuelle Einträge für jeden Host anlegen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ein sehr guter und ausführlicher Artikel, php-Files habe ich schon getestet.
    Wie kann ich ein mit WebSite X5 Evo erstelltes Projekt anzeigen?
    Mit bestem Dank für Ihre Antwort,
    K.-H. Heinemann.
    Ich kann voll nachvollziehen, warum hier so viele mit XAMPP starten – vor allem das schnelle testen der eigenen Scripte ist echt super praktisch. Was aber noch keiner erwähnt hat: Wenn ihr öfter mal mit Wordpress lokal arbeitet, ist XAMPP echt eine einfache Methode, um alles erstmal auszuprobieren bevor ihr euch mit nem Hosting-Dienst rumschlagt. Hatte bisher kaum Probleme damit, außer dass bei mir manchmal der Port belegt war – dann hilft meist ein kurzer Blick in die Einstellungen.
    ich hate mal problem mit so programer websieten und dann war der fehler das mein windows update ein pogramm blockirt hat also einfach mal pc neustarten und dann xampp und alles probiern, manchmal vergisst man die firewall, ist mir auch passiert lol
    Oh man ich hab jetzt echt lang gelsen was H.-K Heinemann geschriebn hatt, und ehrlich ich finds auch bissl duirchwindt wie das mit Website X5 Evo funzt auf Xampp, ich hatt den Namen vorher garnicht gekannt dachte das wär was für Excel lol. Naja ich hatte auch mahl so ne Software da aber kam garnich klar mit, ich dachte man macht einfach copy paste und dann is die Website sofort on, dabei war beim letzten Versuch dann immer alles weiß und es ging nix, dabei stand im Web das mit Xamp alles voll easy wäre. Aber vielleicht liegts auch am Browser oder weil mein Windows ab und zu spinnt, hab auch schon mal gesehn das die Firewal Xamp blockt naja.

    Ich hatt zum Beispiel auch gedacht das MariaDB bei Xampp irgendwas mit Kaffee zu tun hat, aber das is ja nur son komisches Datenbanksding wie MySql oder so, oba krieg immer die Fehle rin PHPMyAdmin das kein Passwort gesetzt iss, eigl wollt ich nur ne HTML-Seite hosten. Und dann bringt Apache immer so ne Portfehler meldung, Port 80 blockiert, dacht is vlt mein Handy schuld weil das auch WLAN hat zuhause. Also so einfach wie die in dem Artikel tun isses nicht, muss man ehrlich mal sagen, vor allem weil ich nach jeden Restart von PC alles neu machen muss, liegt vllt an meinem Laptop der ist schon alt (acer von 2012 oder sowas?).

    Was mich aber mal interessiert häte, ist ob mans auch auf nem Raspi zum laufen bringt oder ob das nur auf richtigen Rechner geht? Und noch so wegen Sicherheit und so, ich hab nie kapiert wie man da Passwörter reinmacht, bei mir kommt immer nur so ne Errorseite wenn ich bei Apache Config rumspiele, vllt mach ich was falsch. Oda einfach zu dumm haha.

    Naja, trotzdem cool das wieviele siche rmit Xampp auskennen, wenn H-Heinmann ne Lösung für Website X5 find wär nice wenners hier reinpostet. Bis dann und sorry für das Kaos hier, wollts mal loswerden.
    Ich glaub nich das XAMPP auch mit WebSite X5 funzt da das ja ne extra Software ist und das steht hier gar nich also wers wissen will muss vieleicht im XAMPP was selber einstellen, kp ob das gehn wird, hab selber noch nich gemacht.

    Zusammenfassung des Artikels

    XAMPP ist eine einfache, kostenlose Plattform für Anfänger zum Einrichten eines eigenen Webservers mit Apache, MariaDB, PHP und Perl. Die Software bietet ein Control Panel zur Verwaltung der Dienste und erleichtert durch ihre Benutzerfreundlichkeit sowie umfangreiche Dokumentation den Einstieg in das Webhosting.

    Webhosting made in Germany
    Zuverlässiges Webhosting aus Deutschland mit 24/7-Kundenservice, geringen Ladezeiten und automatischen Datensicherungen - Starten Sie jetzt Ihre Online-Präsenz!
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      dogado ZAP-Hosting easyname checkdomain
    Verschiedene Pakete
    Günstigstes Monatspaket 5,99 € 1,90 € 4,40 € 4,90 €
    Serverstandort Deutschland Unter Anderem Unter Anderem
    Sicherheitsfeatures
    Guter Support
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter