FTP
FTP
FTP, das Kürzel für den englischen Begriff "File Transfer Protocol", ist ein Internet-Protokoll. Es hilft dabei, Dateien zwischen Systemen zu übertragen. FTP kommt besonders im Webhosting, auf Servern und bei der Verwaltung von Domains zum Einsatz.
Was ist FTP genau?
FTP ist ein Standard-Internet-Protokoll. Es wird benutzt, um Daten von einem System auf ein anderes zu übertragen. FTP ermöglicht es, Daten unabhängig vom Betriebssystem zu übertragen. Dafür ist eine Internetverbindung nötig.
Wie funktioniert FTP?
FTP arbeitet im sogenannten Client-Server-Modell. Auf dem einen System läuft ein FTP-Server, auf dem anderen ein FTP-Client. Der FTP-Client stellt die Anfrage an den FTP-Server, um Daten hoch- oder herunterzuladen.
FTP im Webhosting
Im Webhosting ist FTP ein wichtiges Hilfsmittel. Mit seiner Hilfe laden Webseiten-Betreiber ihre Daten auf den Server hoch. FTP ermöglicht es, große Datenmengen zu übertragen. Auch das Hochladen von HTML- oder PHP-Dateien und anderen Webseiten-Elementen ist möglich.
FTP-Server und Domains
FTP kommt auch bei der Verwaltung von Domains zum Einsatz. Mit FTP können Nutzer Dateien zu ihren Domains hoch- und herunterladen. Dafür brauchen sie den Namen der Domain und die Daten des FTP-Kontos.
Sicherheit und FTP
FTP überträgt Daten im Klartext. Daher ist es empfehlenswert, FTP über SSL oder TLS zu nutzen. Dabei werden die Daten verschlüsselt und sind so vor Zugriffen geschützt.
Blogbeiträge mit dem Begriff: FTP

IIS ist ein flexibler und skalierbarer Webserver, der tief in das Windows-Ökosystem integriert ist und sich durch Modularität sowie eine enge Zusammenarbeit mit ASP.NET auszeichnet. Vor der Installation von IIS auf einem kompatiblen Windows-Betriebssystem müssen bestimmte Voraussetzungen wie administrative Rechte...

Diese Anleitung erklärt, wie man einen Webserver auf verschiedenen Betriebssystemen installiert und konfiguriert, um Websites online verfügbar zu machen. Sie behandelt die Installation von Apache unter Linux, IIS unter Windows sowie Besonderheiten bei der Einrichtung eines Webservers auf Debian-basierten Systemen....

Die Einrichtung eines VServer ermöglicht eine flexible und kosteneffiziente Online-Präsenz mit persönlicher Softwarekonfiguration. Der Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger, um einen VServer einzurichten, inklusive der Auswahl von Ressourcen, Betriebssystemen und Sicherheitseinstellungen sowie Tipps zur Planung vor dem Start....

Ein Domain-Umzug zu einem neuen Anbieter kann Vorteile wie bessere Konditionen und Services bieten, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Wichtige Schritte sind die Sicherung von Daten, das Einholen eines Autorisierungscode und die zeitliche Koordination des Transfers...

Im Artikel geht es darum, warum es sich lohnt, Webhosting Reseller zu werden. Es wird erklärt, was es bedeutet, ein Webhosting Reseller zu sein, welche Vor- und Nachteile es gibt und wie man ein Webhosting-Reseller-Geschäft aufbauen kann. Es werden auch...

Webhosting Basic, auch Shared Hosting genannt, bietet Speicherplatz auf einem Server für eine Website und stellt sicher, dass diese ständig erreichbar ist. Es beinhaltet Funktionen wie E-Mail-Hosting, Datenbankunterstützung und Sprachunterstützung sowie den Zugriff auf Dateien über FTP/SFTP/SSH und eignet sich...

Webhosting mit Linux ist aufgrund seiner Stabilität, Sicherheit und Flexibilität eine beliebte Wahl für Webseitenbetreiber. Es bietet kostengünstige Lösungen ohne Lizenzgebühren und unterstützt zahlreiche Software-Tools sowie verschiedene Distributionen wie Ubuntu, Debian und CentOS....

Der Artikel bietet eine Einführung in das Webhosting für Anfänger, erklärt verschiedene Hosting-Optionen wie Shared, VPS und Cloud Hosting sowie wichtige Kriterien zur Auswahl eines Anbieters und gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des Hostings....

Shared Hosting ist eine kostengünstige und benutzerfreundliche Webhosting-Lösung, bei der mehrere Websites Ressourcen eines Servers teilen; es eignet sich besonders für Einsteiger und kleine bis mittelgroße Projekte. Die Services umfassen unter anderem die Bereitstellung von Speicherplatz, einfache Installation von CMS,...