IPv4

IPv4

Herzlich willkommen in unserem Glossar, wo wir gängige und eher spezielle Ausdrücke in der Welt des Webhosting, von Servern und Domains erklären. Heute beschäftigen wir uns mit IPv4, ein Konzept, das oft eine zentrale Rolle spielt, aber für viele Neulinge verwirrend sein kann.

Was ist IPv4?

IPv4, was für Internet Protocol Version 4 steht, ist die vierte Version des Internet Protocols (IP). Es handelt sich dabei um eine digitale Adresse, die dazu dient, Daten von einem Gerät zu einem anderen über das Internet zu leiten. Eine IPv4-Adresse ist eine einzigartige Identifikationsnummer, die jedem Gerät zugewiesen wird, das auf das Internet zugreift. Sie besteht aus vier Gruppen von Zahlen, die durch Punkte getrennt sind und jeweils zwischen 0 und 255 liegen können.

IPv4 und Webhosting

Im Bereich des Webhosting ist IPv4 wesentlich. Wenn du eine Website hostest, ist es deine IPv4-Adresse, die den Besuchern deiner Website zeigt, wo sie sich befindet. Dein Webhost bietet dir in der Regel eine feste IPv4-Adresse, die du in den DNS-Einstellungen deiner Domain eintragen musst, damit Besucher auf deine Seite kommen können. Es ist also die Adresse deines virtuellen "Hauses" im Internet.

Die Rolle von IPv4 auf Servern

Auch Server verfügen über eine IPv4-Adresse. Sie ist notwendig, damit Datenpakete den richtigen Weg zum Server finden. Wenn du etwa einen E-Mail-Server betreibst, nutzt du die IPv4 um sicherzustellen, dass deine E-Mails ankommen. Jeder Server in einem Netzwerk hat eine eigene, eindeutige IPv4-Adresse.

IPv4 versus IPv6

Vielleicht hast du auch schon von IPv6 gehört. Das ist die neueste Version des Internet Protocols, die eingeführt wurde, weil die Zahl der IPv4-Adressen begrenzt ist und wir aufgrund der Zunahme von Geräten, die auf das Internet zugreifen, langsam knapp werden. IPv6 verwendet einen komplexeren Nummernsatz und bietet daher weit mehr mögliche Adressen.

Abschließend können wir festhalten, dass IPv4 ein zentraler Bestandteil im Betrieb und der Verwaltung von Webseiten, Servern und Domains ist und ein grundlegendes Verständnis hilfreich für alle sein kann, die in diesem Bereich arbeiten oder Dienstleistungen nutzen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: IPv4
domains-mit-ip-adressen-verbinden-die-grundlagen

Domains mit IP-Adressen verbinden: Die Grundlagen

Domains und IP-Adressen: Eine EinführungBeim Betreten des Internets nutzen wir meist einfache, einprägige Namen, um eine Webseite zu erreichen –...

dedicated-server-frankfurt-unschlagbare-reichweite-und-performance

Dedicated Server Frankfurt: Unschlagbare Reichweite und Performance

Warum Dedicated Server in Frankfurt wählen: Ein Überblick Frankfurt am Main ist nicht nur ein finanzielles und wirtschaftliches Zentrum...