Webhosting made in Germany
Zuverlässiges Webhosting aus Deutschland mit 24/7-Kundenservice, geringen Ladezeiten und automatischen Datensicherungen - Starten Sie jetzt Ihre Online-Präsenz!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Reverse-DNS

Reverse-DNS

Was ist Reverse-DNS?

Bei dem Begriff Reverse-DNS (rDNS) handelt es sich um den Prozess, der IP-Adressen in Domänennamen umwandelt. Dieses Prinzip ist im Grunde die Umkehrung vom normalen DNS (Domain Name System), welches Domänennamen in IP-Adressen umwandelt.

Funktionsweise von Reverse-DNS

Die Funktionsweise von Reverse-DNS basiert auf der Verwendung spezieller DNS-Einträge, die als 'Pointer' (PTR) bezeichnet werden. Diese PTR-Einträge weisen einer IP-Adresse einen Domänennamen zu – dies unterscheidet sich stark vom Normalfall, bei dem einem Domänennamen eine IP-Adresse zugewiesen wird.

Die Bedeutung von Reverse-DNS im Webhosting

Obwohl, was auf den ersten Blick komplex aussieht, Reverse-DNS spielt eine wichtige Rolle im Webhosting. Es hilft dabei, die Quelle von Webverkehr zu bestimmen und kann dazu beitragen, Spam und andere unerwünschte Aktivitäten zu bekämpfen. Einfach gesagt: Wenn ein Server eine Anfrage erhält, kann er durch Reverse-DNS nachschauen, woher diese Anfrage stammt und ob die Quelle legitim ist.

Warum Reverse-DNS wichtig ist für Server und Domains

Ein korrekter Reverse-DNS Eintrag ist für viele Server und E-Mail Dienste nicht nur wichtig, sondern essentiell. Fehlende oder falsche rDNS Einträge können dazu führen, dass Server abgewiesen werden oder E-Mails als Spam markiert werden. Das bedeutet, Reverse-DNS ist ein wichtiger Bestandteil für den reibungslosen Betrieb und die Zuverlässigkeit von Servern und Domains.

...
Die besten Webhosting Angebote hier sichern!

Starten Sie Ihre Online-Präsenz mit unserem zuverlässigen Webhosting-Service. Profitieren Sie von blitzschnellen Ladezeiten, höchster Sicherheit und 24/7-Support. Ihre Website verdient das Beste – machen Sie den ersten Schritt mit uns.

Werbung
Counter