Server

Server

Wenn es um das Thema Webhosting, Server und Domains geht, ist der Begriff "Server" einer der Grundbausteine. Aber was genau bedeutet er? Diese Frage wollen wir in diesem Glossar-Eintrag klären.

Was ist ein Server?

Ein Server ist ein Computer oder ein System von Computern, das Ressourcen, Dienste oder Daten zur Verfügung stellt. Diese werden über ein Netzwerk für andere Computer oder sogenannte "Clients" bereitgestellt. Denken Sie an einen Kellner in einem Restaurant. Er bedient die Kunden (Clients), indem er ihnen das Essen (Daten) bringt. Mit einem Server ist es ähnlich.

Server im Kontext "Webhosting"

Bei Webhosting spielt der Server eine zentrale Rolle. Websites, die Sie im Internet besuchen, sind auf Servern gespeichert. Wenn Sie eine Website anfragen, sendet Ihr Computer (der Client) eine Anfrage an den Server, auf dem die Website gehostet wird. Der Server liefert dann die angeforderten Daten an Ihren Computer, damit Sie die Website sehen können.

Welche Arten von Servern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Servern. Dazu gehören Webserver, Mailserver, Datenbankserver und Fileserver. Jeder von ihnen führt spezielle Aufgaben aus. Ein Webserver zum Beispiel speichert und liefert Webseiten. Ein Mailserver verwaltet und sendet E-Mails. Ein Datenbankserver verwaltet Datenbanken und ein Fileserver stellt Dateien zur Verfügung.

Server und Domains

Eine Domain ist wie die Adresse eines Servers im Internet. Sie gibt an, wo sich der Server befindet, so dass Daten angefragt und geliefert werden können. Wenn Sie also eine Domain in Ihren Webbrowser eingeben, leitet er Sie zu dem Server weiter, der diese Domain hostet.

Fazit

Ein Server ist ein zentraler Knotenpunkt in der Welt des Internets und der Datenkommunikation. Ob beim Surfen im Internet, beim Senden von E-Mails oder beim Zugriff auf Dateien in der Cloud, Sie interagieren ständig mit Servern. Durch die Bereitstellung und Verwaltung von Ressourcen, Daten und Diensten ermöglichen Server die Funktionalität von Websites, machen Online-Kommunikation möglich und spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der digitalen Infrastruktur unserer modernen Welt.

...
Die besten Webhosting Angebote hier sichern!

Starten Sie Ihre Online-Präsenz mit unserem zuverlässigen Webhosting-Service. Profitieren Sie von blitzschnellen Ladezeiten, höchster Sicherheit und 24/7-Support. Ihre Website verdient das Beste – machen Sie den ersten Schritt mit uns.

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Server
webserver-aufsetzen-eine-schritt-fuer-schritt-anleitung

Das Aufsetzen eines eigenen Webservers beginnt mit der Auswahl des Betriebssystems und dem Verständnis der benötigten Komponenten wie Server-Software, Skriptsprachen und Datenbank. Linux wird als stabiles, wartungsarmes und kostenfreies System empfohlen; für die Funktionalität sind ein HTTP-Server (z.B. Apache oder...

webserver-auf-dem-arduino-eine-einfache-anleitung

Der Artikel beschreibt, wie man einen Arduino Mikrocontroller als Webserver einsetzt und welche Grundlagen dafür notwendig sind. Es wird erläutert, dass der Arduino zwar keine leistungsstarke Serveralternative ist, aber für Lernzwecke und kleine IoT-Projekte geeignet sein kann....

wie-man-einen-webserver-mit-xampp-einrichtet-und-seine-vorteile-nutzt

XAMPP ist eine einfache, kostenlose Plattform für Anfänger zum Einrichten eines eigenen Webservers mit Apache, MariaDB, PHP und Perl. Die Software bietet ein Control Panel zur Verwaltung der Dienste und erleichtert durch ihre Benutzerfreundlichkeit sowie umfangreiche Dokumentation den Einstieg in...

wie-du-den-inhaber-einer-domain-herausfinden-kannst

Das Whois-Verzeichnis ist eine öffentliche Datenbank, die Informationen über Domain-Inhaber bereitstellt, wobei der Datenschutz den Zugang zu persönlichen Daten einschränkt. Für .de-Domains bietet DENIC spezielle Abfragen an und durch DSGVO sind Inhaberdaten geschützt, aber alternative Kontaktwege wie Impressum oder Kontaktformulare...

webhosting-mit-google-die-vorteile-und-moeglichkeiten

an: 1. Erstellen Sie ein Google-Konto, wenn Sie noch keines haben. 2. Besuchen Sie die Google Webhosting-Website und wählen Sie den Plan aus, der Ihren Bedürfnissen entspricht. 3. Geben Sie den Namen Ihrer Domain ein oder kaufen Sie eine neue. 4. Richten Sie Ihre...

webhosting-fuer-einsteiger-der-ultimative-leitfaden

Shared Hosting ist eine kostengünstige Option, bei der du dir einen Server und dessen Ressourcen mit anderen Websites teilst. Es eignet sich gut für kleine Websites oder Blogs mit wenig Traffic, kann aber zu Leistungseinbußen führen, wenn andere Websites auf...

webserver-auf-dem-raspberry-pi-so-leicht-geht-s

Der Artikel erklärt, wie man einen Raspberry Pi als Webserver nutzen kann. Er bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung und Konfiguration von Raspbian und Apache auf dem Raspberry Pi, einschließlich der Zuweisung einer statischen IP-Adresse....

alles-was-sie-ueber-webserver-zertifikate-wissen-muessen-und-wie-sie-sie-einsetzen

Webserver-Zertifikate, auch als SSL-Zertifikate bekannt, sind digitale Dokumente, die eine sichere Verbindung zwischen einem Webserver und dem Browser eines Besuchers gewährleisten. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Online-Sicherheit durch Verschlüsselung von Datenübertragungen und Authentifizierung von Websites, wobei verschiedene Arten...

webserver-mit-iis-einrichtung-und-konfiguration

IIS ist ein flexibler und skalierbarer Webserver, der tief in das Windows-Ökosystem integriert ist und sich durch Modularität sowie eine enge Zusammenarbeit mit ASP.NET auszeichnet. Vor der Installation von IIS auf einem kompatiblen Windows-Betriebssystem müssen bestimmte Voraussetzungen wie administrative Rechte...

shared-vs-dedicated-hosting-was-passt-zu-ihnen

st der erhöhte Bedarf an technischen Kenntnissen und Verantwortung. Mit einem Dedicated Server sind Sie für die Wartung und Sicherheit des Servers selbst verantwortlich. Das erfordert sowohl das technische know-how als auch die Zeit und Ressourcen, um den Server regelmäßig...

webserver-installieren-eine-vollstaendige-anleitung

Diese Anleitung erklärt, wie man einen Webserver auf verschiedenen Betriebssystemen installiert und konfiguriert, um Websites online verfügbar zu machen. Sie behandelt die Installation von Apache unter Linux, IIS unter Windows sowie Besonderheiten bei der Einrichtung eines Webservers auf Debian-basierten Systemen....

maximale-sicherheit-fuer-ihre-webseite-best-practices-und-tipps

Die Sicherheit der Webhosting ist von großer Bedeutung, da Schwachstellen in der Sicherheit leicht von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können und zu Datenverlust oder Ausfall der Webseite führen können. Best Practices wie regelmäßige Updates, sichere Passwörter und die Verwendung von SSL-Zertifikaten...

kuenstlersozialabgabe-und-webhosting-das-musst-du-wissen

Webhosting-Unternehmen, die künstlerische oder publizistische Werke nutzen, können zur Zahlung der Künstlersozialabgabe in Deutschland verpflichtet sein. Die Abgabepflicht gilt für alle Unternehmen, die mehr als 450 Euro pro Jahr an selbstständige Künstler oder Publizisten zahlen; Ausnahmen und Befreiungen sind spezifisch...

vps-hosting-erklaert-warum-es-ihre-webseite-veraendern-koennte

Hosting und Dedicated Hosting bietet VPS-Hosting verbesserte Leistung, mehr Flexibilität und Kontrolle sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die Umstellung auf VPS-Hosting kann die Geschwindigkeit der Webseite erhöht, die Stabilität verbessert und die Anpassungsfähigkeit gesteigert werden. Insgesamt ist VPS-Hosting eine attraktive...

vserver-einrichten-leicht-gemacht-eine-anleitung-fuer-anfaenger

Die Einrichtung eines VServer ermöglicht eine flexible und kosteneffiziente Online-Präsenz mit persönlicher Softwarekonfiguration. Der Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger, um einen VServer einzurichten, inklusive der Auswahl von Ressourcen, Betriebssystemen und Sicherheitseinstellungen sowie Tipps zur Planung vor dem Start....