Beiträge zum Thema Datenbank

hosting-provider-in-den-usa-eine-uebersicht

US-Hosting-Anbieter bieten eine große Vielfalt, innovative Technologien und hohe Individualisierung mit exzellentem Support – ideal für anspruchsvolle Projekte....

schritt-fuer-schritt-anleitung-zur-integration-eines-cms-in-den-web-server

Eine erfolgreiche CMS-Integration erfordert eine sorgfältige Servervorbereitung, die Auswahl eines passenden CMS, das Anlegen einer sicheren Datenbank und den korrekten Upload der Dateien....

webhosting-in-den-usa-die-besten-anbieter-fuer-deinen-erfolg

US-Webhosting-Anbieter unterscheiden sich deutlich bei Preis, Funktionen und Support; clevere Tools, flexible Pakete und starke Sicherheitsfeatures bieten Mehrwert für Einsteiger wie Unternehmen....

einfuehrung-in-die-erstellung-eines-xojo-webservers-und-dessen-anwendung-in-projekten

Für den Betrieb eines XOJO Webservers sind eine kompatible Systemumgebung, passende Hardware und sorgfältige Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich. Die Einrichtung erfolgt in wenigen Schritten, wobei Automatisierung von Updates und Wartung für Stabilität sorgt....

webhosting-tutorial-schritt-fuer-schritt-anleitung-fuer-anfaenger

Der Artikel bietet eine Einführung in das Webhosting für Anfänger, erklärt verschiedene Hosting-Optionen wie Shared, VPS und Cloud Hosting sowie wichtige Kriterien zur Auswahl eines Anbieters und gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des Hostings....

webserver-installieren-eine-vollstaendige-anleitung

Diese Anleitung erklärt, wie man einen Webserver auf verschiedenen Betriebssystemen installiert und konfiguriert, um Websites online verfügbar zu machen. Sie behandelt die Installation von Apache unter Linux, IIS unter Windows sowie Besonderheiten bei der Einrichtung eines Webservers auf Debian-basierten Systemen....

eine-einfache-erklaerung-zum-web-server

Ein Webserver ist eine Software, die auf einem Host-Computer läuft und Anfragen von Clients wie Webbrowsern empfängt, um Inhalte über das HTTP/HTTPS Protokoll bereitzustellen; er kann auch den physischen Computer bezeichnen. Neben der Auslieferung statischer oder dynamisch generierter Inhalte nimmt...

webserver-aufsetzen-eine-schritt-fuer-schritt-anleitung

Das Aufsetzen eines eigenen Webservers beginnt mit der Auswahl des Betriebssystems und dem Verständnis der benötigten Komponenten wie Server-Software, Skriptsprachen und Datenbank. Linux wird als stabiles, wartungsarmes und kostenfreies System empfohlen; für die Funktionalität sind ein HTTP-Server (z.B. Apache oder...

webhosting-basic-die-features-im-ueberblick

Webhosting Basic, auch Shared Hosting genannt, bietet Speicherplatz auf einem Server für eine Website und stellt sicher, dass diese ständig erreichbar ist. Es beinhaltet Funktionen wie E-Mail-Hosting, Datenbankunterstützung und Sprachunterstützung sowie den Zugriff auf Dateien über FTP/SFTP/SSH und eignet sich...