Beiträge zum Thema Verschlüsselung

Cloud Hosting bietet Flexibilität und Skalierbarkeit, birgt jedoch Risiken wie Sicherheitslücken, fehlerhafte Konfigurationen, Anbieterabhängigkeiten und Compliance-Probleme. Unternehmen müssen proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Daten zu schützen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und rechtliche Vorgaben einzuhalten....

Bulletproof VPS Hosting bietet Unternehmen eine sichere, leistungsstarke und flexible Hosting-Lösung mit Schutz vor Cyberangriffen, DDoS-Angriffen sowie rechtlichen Risiken. Es kombiniert technische Sicherheit wie Verschlüsselung und Firewalls mit strategischen Vorteilen wie Offshore-Standorten für maximale Datenverfügbarkeit und Datenschutz....

Der Artikel erklärt die Grundlagen des Webhostings, beschreibt verschiedene Hosting-Arten wie Shared, VPS und Dedicated Hosting sowie Cloud-Optionen und gibt Tipps zur Auswahl eines Anbieters basierend auf Zuverlässigkeit, Support und Sicherheit. Zudem werden Strategien zur Optimierung der Website-Leistung durch Backups,...

SSL-Zertifikate sind essenziell für die sichere Internetkommunikation, indem sie Daten zwischen Browser und Webserver verschlüsseln; es gibt verschiedene Typen wie CA-signierte, Domänen- und selbstsignierte Zertifikate. Zur Erstellung eines SSL-Zertifikats benötigt man OpenSSL auf einer Linux-Plattform, um private Schlüssel zu generieren...

Die DSGVO ist eine EU-Verordnung, die seit dem 25. Mai 2018 den Schutz personenbezogener Daten regelt und Unternehmen zur Einhaltung strenger Datenschutzrichtlinien verpflichtet; sie stärkt die Rechte der Betroffenen durch klare Regeln für Datenerhebung, -speicherung und -weitergabe sowie hohe Strafen...

Ein Webserver ist eine Software, die auf einem Host-Computer läuft und Anfragen von Clients wie Webbrowsern empfängt, um Inhalte über das HTTP/HTTPS Protokoll bereitzustellen; er kann auch den physischen Computer bezeichnen. Neben der Auslieferung statischer oder dynamisch generierter Inhalte nimmt...

Webserver-Zertifikate, auch als SSL-Zertifikate bekannt, sind digitale Dokumente, die eine sichere Verbindung zwischen einem Webserver und dem Browser eines Besuchers gewährleisten. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Online-Sicherheit durch Verschlüsselung von Datenübertragungen und Authentifizierung von Websites, wobei verschiedene Arten...