Forum

Welches CMS ist am besten für E-Commerce geeignet?

» Content-Management-Systeme
  • Magento bietet eine umfangreiche Funktionalität speziell für komplexe E-Commerce-Projekte und ist besonders skalierbar.
  • Shopify ist benutzerfreundlich und ideal für Einsteiger, die schnell und unkompliziert einen Online-Shop erstellen möchten.
  • WooCommerce ist eine flexible E-Commerce-Lösung für WordPress, die sich gut für kleine bis mittelgroße Shops eignet.
Welches CMS ist am besten für E-Commerce geeignet?

Hey, ich schwanke gerade echt zwischen Magento und Shopify. Beide sollen ja wirklich gut für E-Commerce sein, aber welches davon ist der Hit? Magento soll ja flexible und anpassungsfähig sein, Shopify hingegen super benutzerfreundlich. Nennt mal eure Pros und Contras, oder gibt's vielleicht noch ein anderes CMS, das besser für Online-Shops ist? Was meint ihr dazu?

Nee, find ich nicht so pralle, ehrlich gesagt.

Ich sehe eure Punkte, würde aber auch WooCommerce in Betracht ziehen. Es ist mit WordPress integriert und bietet auch gute Optionen für individuelle Anpassungen.

Gut, ich merke, das Thema scheint uns alle etwas zu spalten. Die gute Nachricht ist, dass wir so viele Optionen haben! Ich habe noch ein bisschen über OpenCart gelesen - scheint eine günstigere Alternative zu sein, ideal für kleinere Unternehmen. Und sie haben auch einige nützliche Plugins. Was haltet ihr davon?

Was denkt ihr über PrestaShop? Der soll doch auch ziemlich anpassbar sein und hat eine starke Community. Oder hat jemand von euch schon Erfahrungen mit BigCommerce gemacht und kann berichten, wie das im Vergleich so läuft?

Ich versteh, dass das 'ne schwierige Entscheidung ist. Lasst uns nicht vergessen, 3dcart mal anzusehen. Die Integrationen und das einfache Handling könnten auch eine Überlegung wert sein. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

Wie schaut's eigentlich mit Wix eCommerce aus? Hat da jemand Praxiserfahrungen und kann berichten, ob's für kleinere Projekte taugt?

Falls alles andere versagt, könntet ihr immer noch mit Steintafeln und Meißel einen Onlineshop in der Höhle eröffnen – voll retro und sicher gegen Hacker! ? Nee, mal im Ernst, gibt's noch 'nen Geheimtipp in der Runde?

Klar, Saleor ist vielleicht noch so ein Geheimtipp – richtig flexibel durch die GraphQL-API. Plus, es ist auf Django basiert, falls man auf Python steht. Hat das schon wer probiert?

Kennt ihr eigentlich schon Ecwid? Das ist so'n relativ simples E-Commerce-Widget, das man ziemlich easy in jede Website einbauen kann. Bin echt gespannt, ob jemand von euch damit gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat. Haut mal raus, Jungs und Mädels!

Na, wenn keiner von euch Lust hat, den Hacker-Tanz mit den großen Plattformen zu tanzen, wie wär's dann mit einem klassischen Flohmarkt-Stand? Man trifft echte Menschen und bekommt noch das Geld in Bar. Okay, okay, zurück ins digitale Zeitalter, hat schon mal jemand Snipcart getestet?

Blogbeiträge | Aktuell

webserver-auf-dem-arduino-eine-einfache-anleitung

Mikrocontroller wie der Arduino haben die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, revolutioniert. Sie fungieren als das Gehirn in unzähligen Projekten, von einfachen Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen wissenschaftlichen Instrumenten. Ein besonders reizvolles Projekt für Arduino-Enthusiasten ist die...

wie-man-einen-webserver-mit-xampp-einrichtet-und-seine-vorteile-nutzt

Die Welt des Webhostings kann für Anfänger oft verwirrend und überwältigend sein. Doch es gibt einfache Lösungen, die es jedem ermöglichen, Schritt für Schritt in die Erstellung und Verwaltung eines eigenen Webservers einzusteigen. Einer dieser schlichten Wege ist das Verwenden...

alles-was-sie-ueber-webserver-zertifikate-wissen-muessen-und-wie-sie-sie-einsetzen

Webserver-Zertifikate, oft auch als SSL-Zertifikate bezeichnet, sind digitale Dokumente, die eine gesicherte Verbindung zwischen einem Webserver und dem Browser eines Besuchers gewährleisten. Dabei stellen sie nicht nur die Authentizität einer Webseite sicher, sondern auch die Integrität der übermittelten Daten. Im...

webhosting-verbuchen-so-gehst-du-bei-der-buchfuehrung-richtig-vor

Ohne ihn wäre die sichtbare Online-Präsenz unserer Geschäfte, Blogs und Profile nicht möglich - der Webhosting-Prozess. Webhosting ist eine entscheidende Komponente jedes Online-Geschäfts und besteht aus zahlreichen Aspekten, die über die einfache Speicherung unserer Website hinausgehen. Aber genau wie bei...

webhosting-mit-google-die-vorteile-und-moeglichkeiten

Willkommen beim Webhosting-Verstehen Magazin! Heute beschäftigen wir uns mit einem wichtigen Thema im Bereich des Webhostings: Webhosting mit Google . Google bietet verschiedene Dienste an, die Ihnen beim Hosting Ihrer Website helfen können. In unserem Artikel werden wir darüber...

wie-du-den-inhaber-einer-domain-herausfinden-kannst

Wenn Sie jemals wissen wollten, wer hinter einer bestimmten Domain steht, ist das sogenannte Whois-Verzeichnis die erste Anlaufstelle. Dieses Verzeichnis ist eine öffentlich zugängliche Datenbank, die wichtige Informationen über registrierte Domains zur Verfügung stellt. Möglicherweise sind Sie auf eine interessante...

webserver-aufsetzen-eine-schritt-fuer-schritt-anleitung

Der Schritt in die Welt der eigenen Webprojekte beginnt häufig mit dem Aufsetzen eines eigenen Webservers. Dies klingt zunächst nach einer Herausforderung, doch mit der richtigen Anleitung kann es einfacher sein, als Sie denken. Ein Webserver ist die Basis, um...

die-besten-cms-im-ueberblick-wordpress-joomla-co

In der heutigen digitalen Welt ist es sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen essenziell, eine eigene Online-Präsenz zu besitzen. Dabei sind Content-Management-Systeme (CMS) unverzichtbar. Angesichts der vielen Optionen kann die Auswahl jedoch überfordernd sein: Welches CMS bietet die optimalen Funktionen...

webhosting-fuer-einsteiger-der-ultimative-leitfaden

Willkommen zur Welt des Webhostings! Wenn du vorhast, eine Webseite zu erstellen, oder bereits eine betreibst und über eine Verschiebung auf eine andere Plattform nachdenkst, ist es wesentlich, die Grundlagen des Webhostings zu kennen. In diesem umfassenden Leitfaden für Einsteiger...

domain-management-so-behalten-sie-den-ueberblick

Fühlen Sie sich manchmal von der Vielzahl der Domains überwältigt? Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Das Domain-Management kann kompliziert wirken. Aber mit dem richtigen Wissen und den passenden Werkzeugen behalten Sie leicht den Überblick. In diesem Artikel zeigen wir...